Was sind die besten Orte, die Sie unbedingt besuchen sollten? Einige davon verraten wir Ihnen gerne.
Live-Musik
Auf der Nordseite von Ameland befindet sich die beliebteste Fahrradroute, nämlich der Radweg durch die Dünen, der von West nach Ost läuft. An der westlichen Seite beginnt dieser Radweg am Pfannkuchenhaus am Leuchtturm. Hier wird jeden Sonntag ab 16:00 Uhr (irische) Live-Musik gespielt, und einmal im Monat gibt es eine offene Bühne! Sehr gemütlich und auf jeden Fall empfehlenswert! Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website des Pfannkuchenhauses.
Aussichtspunkt „Het Oerd“ und das Spijkerpad
Die Ostseite des Radwegs endet im Naturschutzgebiet von Oerd, an einem wunderschönen Aussichtspunkt. Tipp: Laufen Sie ab dem Aussichtspunkt nach unten, dort finden Sie einen schönen Wanderweg durch die Salzwiesen entlang des Watts.
Wenn Sie am Strandweg von Buren vorbei sind und in Richtung Osten zum Aussichtspunkt radeln, haben Sie die Wahl zwischen zwei Radwegen, die parallel nebeneinander laufen. Wählen Sie dann den linken Radweg aus. Nach etwa der halben Strecke finden Sie auf der linken Seite ein Schild mit der Aufschrift „Spijkerpad“. Es lohnt sich, das Fahrrad hier abzustellen, um den „Spijkerpad“ zu bewundern, denn es gibt einen idyllischen Steg, über den Sie zum Strand gelangen!
Auf dem Rückweg folgen Sie dem Parallelweg entlang „de Vennoot“ (oder umgekehrt natürlich). Ein Teil des Jahres weidet das Vieh der Amelander Bauern in diesem Salzwiesengebiet.
Das Salzwiesengebiet „Kooiplaats“
Auf dem Rückweg in Richtung Buren sollten Sie unbedingt einen Zwischenstopp beim „Kooiplaats“ einlegen, einem östlich von Buren gelegenen Ort. Für die Liebhaber gibt es hier das Restaurant „Koaikershuus“. Für all unsere kulinarischen Tipps lesen Sie auch unseren Blog: Kulinarisch genießen auf Ameland. Vom Kooiplaats aus führt ein Weg in Richtung Osten zum schönsten Salzwiesengebiet auf Ameland. Wer sich aufmerksam umschaut, sieht auf der Wattseite einen Stein mit der treffenden Aufschrift: „Schaue ich um mich herum, stelle ich fest, dass ich mitten im Leben stehe“.
Museumshafen
Zurück geht es über die Südseite der Insel entlang des Wattenmeerdeichs. Ein schöner breiter Radweg führt den Deich entlang, der im Vergleich zur Nordseite relativ ruhig ist. Tipp: Besuchen Sie die alten Rettungsboote im Museumshafen in der Ballumerbocht. Toll für jeden Bootsliebhaber!
Ameländer Bierbrauerei
Bei der Ballumerbocht können Sie über den Deich radeln. Sie radeln dann geradeaus den Smitteweg hoch in Richtung Ballum. Sehr empfehlenswert, denn hier befindet sich die Amelander Bierbrauerei! Genießen Sie eine Bierprobe in dem schönen Biergarten, der von Hopfenpflanzen umgeben ist und einen schönen Bauernhof Charakter hat. Hier spazieren die Hühner und Küken zwischen den Tischen herum! Möchten Sie mehr wissen? Dann besuchen Sie die Website der Amelander Bierbrauerei!
„Feugelpôlle“ und der „Suudwest“
Am westlichen Ende des Radwegs am Deich entlang kommt man an der „Feugelpôlle“ vorbei, einem Salzwiesengebiet, welches ein wichtiges Brutgebiet u.a. für Möwen, Seeschwalben und Flussseeschwalben ist. Wer hier etwa im Mai vorbeifährt, erlebt ein ohrenbetäubendes Gezwitscher dieser Tiere. Ist man daran vorbei, wird man mit dem schönsten Strandabschnitt Amelands, dem „Suudwest“, belohnt. Hier treffen Strand und Dünen aufeinander, und abends genießen Sie hier einen wunderschönen Sonnenuntergang. Man kann die „Boschplaat“ auf Terschelling deutlich sehen. Wussten Sie schon, dass auf dem Suudweststrand das Pferderettungsboot während Vorführungen zu Wasser gelassen wird? In unserem Blog über das Pferderettungsboot können Sie mehr darüber lesen.
Märkte und der Handwerkstag
Die vier Dörfer haben alle ihren eigenen Charakter. Wussten Sie, dass hier im Sommer regelmäßig Märkte veranstaltet werden? Möchten Sie wissen, wann? Dann schauen Sie hier nach! Einmal im Jahr veranstaltet das Dorf Ballum den Tag des Handwerks. Dieser Tag unterscheidet sich in jeder Hinsicht von den anderen Märkten. Möchten Sie mehr wissen? Dann schauen Sie hier!
Kulinarisch genießen unterwegs
Welche Terrassen und Restaurants begegnen Sie unterwegs? Auch dafür haben wir einige Tipps! Sie finden sie in unserem Blog Kulinarisch genießen auf Ameland.
Ausklang in A.G.'s Pub
Wenn Sie Ihre Radtour beendet haben und zum Parc Koudenburg zurückkehren, erwartet Sie unser Personal in A.G.'s Pub. Genießen Sie hier ein leckeres Getränk oder ein Häppchen! Unsere aktuellen Öffnungszeiten finden Sie immer auf Google. Möchten Sie mehr wissen? Dann schauen Sie mal hier!
Möchten Sie mehr wissen über alles, was es auf Ameland zu tun gibt? Fragen Sie an unserer Rezeption nach! Wir helfen Ihnen gerne weiter.